Team
Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Anatoli Rakhkochkine
Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg
- Telefon: 0911-5302-95519
- E-Mail: anatoli.rakhkochkine@fau.de
- Webseite: https://www.interedu.phil.fau.de
Sekretariat
Sabine Vogel
Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg
- Telefon: 0911-5302-95589+
- E-Mail: ew1-sekretariat@fau.de
- Webseite: https://www.interedu.phil.fau.de
Wissenschaftliche Mitarbeitende und Lehrende
Madeleine Flötotto, Akadem. Rätin
Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg
- Telefon: 09115302-95735
- E-Mail: madeleine.floetotto@fau.de
- Webseite: https://www.interedu.phil.fau.de
Maren Hanneken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefon: +49 911 5302-735
- E-Mail: maren.hanneken@fau.de
- Webseite: http://www.interedu.phil.fau.de
Matthias Müller
Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg
- Telefon: 0911-5302-95575
- E-Mail: matthias.mue.mueller@fau.de
- Webseite: https://www.interedu.phil.fau.de
Dr. Anita Seguna
Lehrbeauftragte
- E-Mail: anitaseguna721@gmail.com
- Webseite: https://www.interedu.phil.fau.de
Studentische Hilfskräfte
Joanna Dudek
Studentische Hilfskraft
Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg
- E-Mail: joanna.dudek@fau.de
- Webseite: http://www.interedu.phil.de
Florian Richter
Tutor
Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg
- E-Mail: florian.richter@fau.de
- Webseite: http://www.interedu.phil.de
Gäste
Zhu Jieyao (Volksrepublik China), Gastwissenschaftlerin im Rahmen des Bundeskanzler-Stipendienprogramms der Alexander von Humboldt-Stiftung (Oktober 2021– September 2022)
Dr. Lilach Marom (Kwantlen Polytechnic University, Kanada), Gastwissenschaftlerin im Rahmen des FAU Visiting Professorship Programms (Oktober 2021)
Dr. Miri Yemini (Tel Aviv University), Gastwissenschaftlerin im Rahmen von ERASMUS+ (2016) und im Rahmen des FAU Visiting Professorship Programms (2018)
May Amiel (Tel Aviv University), Gastwissenschaftlerin im Rahmen von ERASMUS+ (20.– 25.05.2019)
Dr. Lauren Erdreich (Beit Berl College, Israel), Gast-Dozentin im Rahmen von ERASMUS+ (26. -30.05.2019)