• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik
  • en
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Über unseren Lehrstuhl
    • Team
    • Kooperationen
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Allgemeine Pädagogik im Lehramtsstudium
    • Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung
    • MA Pädagogik
    • Projekte zur Weiterentwicklung der Lehre und Fortbildungsangebote
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. MA Pädagogik

MA Pädagogik

Bereichsnavigation: Lehre
  • Allgemeine Pädagogik im Lehramtsstudium
  • Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung
  • MA Pädagogik
  • Projekte zur Weiterentwicklung der Lehre und Fortbildungsangebote

MA Pädagogik

Der Lehrstuhl verantwortet im Masterstudiengang den Schwerpunkt „Internationale Bildung“ (ab dem WS 2019/20).

Qualifikationsprofil im Schwerpunkt: Der Absolvent/die Absolventin besitzt neben breiten erziehungswissenschaftlichen Kenntnissen insbesondere vertiefte Kenntnisse der international und interkulturell vergleichenden Erziehungswissenschaft. Er/sie ist dadurch befähigt, theoretische Grundlagen, Handlungsfelder, Kontexte und Methoden der Forschung und Praxis der internationalen Bildung sowie Forschungsdiskurse und -beiträge in den Bereichen der internationalen Bildung einzuordnen und kritisch zu beurteilen und Forschungsdesiderate im Hinblick auf theoretische und praktische Problemlagen zu erkennen und zu artikulieren. Er/sie ist für Tätigkeiten in Handlungsfeldern der Internationalen Bildung (z.B. internationale und interkulturelle Schulentwicklung, internationale Jugendarbeit, Austausch- und Mobilitätsprogramme im Bildungsbereich und Anerkennung ausländischer Qualifikationen, internationale Entwicklungs-zusammenarbeit im Bildungsbereich) auf einem höheren beruflichen Niveau und für die akademische Forschung qualifiziert. Das Kompetenzprofil ist auf die professionelle Weiterentwicklung der internationalen Dimension in pädagogischen Organisationen und Bildungsprojekten sowie in Personal- bzw. Bildungsabteilungen nicht-pädagogischer Organisationen (z. B. Betriebe oder Behörden) bezogen.

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter https://meinstudium.fau.de/studienangebot/paedagogik-ma/

Aktuelle Informationen zum Lehrangebot des Lehrstuhls im Masterstudiengang finden Sie in campo.

Studienfachberatung: Dr. Ines Sausele-Bayer

Ansprechpartner für den Schwerpunkt: Prof. Dr. Anatoli Rakhkochkine

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Regensburgerstr. 160
91054 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben